Umweltstation
Waldsassen ǀ Deutschland
Ökologische Gründung mit Schaumglas
Ökologie ist Konzept. Und das von Anfang an. Seit der Klostergründung vor fast 900 Jahren zählen die Zisterzienserinnen der Abtei Waldsassen auf Natürlichkeit und Beständigkeit auch bei der Wahl des richtigen Baustoffs. Im ehemaligen Klostergarten betreibt das Kloster einen Naturerlebnisgarten. Der dazugehörige neue Informationspavillon steht mit dem Unterbau aus Glapor Schaumglas auf einem absolut ökologischen Material. Technisch gesehen kommt der innovative Baustoff natürlich seinen Aufgaben nach: Unter der Bodenplatte reduziert Schaumglasschotter Wärme in den Boden. In Verbindung mit Randdämmelementen aus Schaumglasplatten entsteht eine kapillarbrechende Schüttung ohne seitlichen Feuchteeintrag mit konstantem Dämmwert.