Fußballstadion
Warschau ǀ Polen
Schaumglasplatten als druckfester Wärmedämmung der Rasenheizung
Das Stadion Narodowy (Nationalstadium), bzw. seit Juli 2015 PGE Narodowy ist ein Fußballstadion in der polnischen Hauptstadt Warschau. Es wurde für die Fußball-Europameisterschaft 2012 erbaut. Die Anlage ersetzte das Stadion Dziesięciolecia (Stadion des 10-Jahrestages), das aus Ruinenschutt zwischen 1954 und 1955 entstand. Die Sportstätte liegt günstig im Stadtteil Praga am Weichselufer gegenüber dem Warschauer Zentrum, mit guten Straßenbahn- und S-Bahnverbindungen. Das Stadion verfügt über eine schließbare Zeltdach-Konstruktion, wie man sie auch in der Frankfurter Commerzbank-Arena und der Arena Națională in Bukarest vorfindet.
Am 28. Juni 2012 wurde der Name zu Ehren des polnischen Fußballspielers und Trainers Kazimierz Górski erweitert. Mitte Juli 2015 wurde ein Sponsorenvertrag mit dem polnischen Energieversorgungsunternehmen Polska Grupa Energetyczna (PGE) über die Namensrechte am Nationalstadion geschlossen. Damit trägt die Sportstätte den Namen PGE Narodowy. Der Kontrakt hat eine Laufzeit bis zum 10. Oktober 2020 und soll eine Höhe von zwei bis vier Millionen Euro pro Jahr beinhalten