GLAPOR Schaumglasschotter

GLAPOR Schaumglasschotter erfüllt höchste Anforderungen an die Druckfestigkeit und eine dauerhaft gleichbleibende Wärmedämmleistung. Konstruktionen aus Schaumglasschotter sind sehr leicht herzustellen, nagetiersicher und besonders gut rückbaubar. Ideale Voraussetzungen für moderne cradle-to-cradle Betrachtungen und klimaneutrale Bauweisen. Ob als lastabtragende Wärmedämmung unter Bodenplatten, Dämmschotter in Fachwerkhäusern oder Füllschotter für den Verkehrswegebau - GLAPOR Schaumglasschotter sind vielseitig einsetzbar.

Vorteile

hoch druckfest
besonders nachhaltig
säurebeständig
schädlingssicher
wasserdicht
nicht brennbar
einfach zu verarbeiten
mineralisch
ökologisch und ökonomisch
extrem dauerhaft

Spezifikationen

Für 3 Anwendungsbereiche geeignet

GLAPOR Dämmschotter ist eine hochbelastbare Wärmedämmung in geschütteter Form.

GLAPOR Leichtschotter ist eine leichte Gesteinskörnung für die ungebundene und gebundene Verwendung.

GLAPOR Füllschotter ist eine leichte Gesteinskörnung für Verwendungen als Füllmaterial.

  • Dämmschotter - lastabtragend SG 800 P / SG 600 P
  • Dämmschotter - trocken SG 800 T / SG 600 T
  • Leichtschotter SG 800 / SG 600
  • Verkehrswegeschotter SG 2000 FGSV
  • Füllschotter GFS 50 - FSA 10

Technische Daten der GLAPOR Schotterprodukte (bitte wählen)

Anwendungen:
  • Lastabtragende Wärmedämmung unter Gründungs- /Bodenplatten
  • Perimeterdämmung unter Fußbodenkonstruktionen
Eigenschaften Wert Prüfnorm
Zusammensetzung 100 % hochwertiges Recyclingglas
Schüttdichte 100 - 120 kg/m³ EN 1097-3
Korngröße 16 - 45 mm EN 933-1
Bemessungswert Wärmeleitfähigkeit λ 0,105 W/mK Zulassung
Nennwert der Druckspannung 480 kPa EN 826
Bemessungswert der Druckspannung 225 kPa Zulassung
Anwendungen:
  • auf Dachflächen
  • auf Tiefbauobjekten
  • im Straßenbau
  • im Brückenbau
  • im Gartenbau
  • im Landschaftsbau
  • für Gewölbeauffüllungen
  • für Fachwerkhausauffüllungen
  • zum Bodenaustausch
Eigenschaften Wert Prüfnorm
Zusammensetzung 100% hochwertiges recyceltes Glas
Schüttdichte 100 - 120 kg/m³ EN 1097-3
Korngröße 16 - 45 mm EN 933-1
Wasserdurchlassfähigkeitskoeffizient ≈ 3,8 * 10-4 m/s DIN 18130-1
Druckfestigkeit f (Stauchung = 10 %) 600 kPa EN 826
Druckfestigkeit f (Stauchung ≤ 2 %) 270 kPa EN 826
Anwendungen:
  • Lastabtragende Wärmedämmung unter Gründungs- /Bodenplatten
  • Perimeterdämmung unter Fußbodenkonstruktionen
Eigenschaften Wert Prüfnorm
Zusammensetzung 100 % hochwertiges Recyclingglas
Schüttdichte 150 - 170 kg/m³ EN 1097-3
Korngröße 32 - 63 mm EN 933-1
Bemessungswert Wärmeleitfähigkeit λ 0,110 W/mK Zulassung
Nennwert der Druckspannung 800 kPa EN 826
Bemessungswert der Druckspannung 370 kPa Zulassung
Anwendungen:
  • auf Dachflächen
  • auf Tiefbauobjekten
  • im Deichbau
  • im Straßenbau
  • im Brückenbau
  • im Gartenbau
  • im Landschaftsbau
  • für Gewölbeauffüllungen
  • für Fachwerkhausauffüllungen
  • zum Bodenaustausch
Eigenschaften Wert Prüfnorm
Zusammensetzung 100 % hochwertiges Recyclingglas
Schüttdichte 150 - 170 kg/m³ EN 1097-3
Korngröße 32 - 63 mm EN 933-1
Druckfestigkeit f (Stauchung = 10 %) 800 kPa EN 826
Druckfestigkeit f (Stauchung ≤ 2 %) 370 kPa EN 826
Rohdichte (1,3 : 1 verdichtet) 195 - 220 kg/m³
Anwendungen:
  • Wärmedämmung oberhalb der Bodenplatte unter Estrich ohne Schallschutzanforderungen (DEO)
  • Wärmedämmung von Geschossdecken unter Estrich und sonstigen Bodenkonstruktionen (DEO)
  • Wärmedämmung von Zwischendecken und Fachwerkhäusern, feuchtesensibel
  • Wärmedämmung von Gewölbedecken unter Estrich und sonstigen Bodenkonstruktionen (DEO)
Eigenschaften Wert Prüfnorm
Lieferform ausschließlich im Big Bag 1,5 und 3 cbm
Zusammensetzung 100 % hochwertiges Recyclingglas
Schüttdichte 140 - 170 kg/m³ EN 1097-3
Korngröße 16 - 45 mm EN 933-1
Bemessungswert Wärmeleitfähigkeit λ 0,090 W/mK Zulassung
Druckfestigkeit fc,n (Stauchung = 10 %) 800 kPa EN 826
Bemessungswert der Druckfestigkeit fc,d 370 kPa Zulassung
Rohdichte (1,3 : 1 verdichtet) 185 - 220 kg/m³
Anwendungen:
  • Verkehrswegebau nach FGSV Merkblatt M SGS
  • Höfe und öffentliche Plätze
  • Dämme, Schutzwälle und Brücken
  • Verbreiterungen und Erhöhungen
  • Entlastungsmaßnahmen im Verkehrswegebau
Eigenschaft Wert Prüfnorm
Schüttdichte 135-170 kg/m³ M SBS:2016
Korngröße 32-63 mm M SBS:2016
Trockenrohdichte 250-300 kg/m³ M SBS:2016
Kornfestigkeit >2000 kPa EN 13055-1 Anh.A
Reibungswinkel 40-42° DIN 18137-3
Anwendungen:
  • für sensible Bodenauffüllungen
  • Verfüllung von Hohlräumen
  • Geländemodellierung von Gründächern oder im GaLa-Bau
Eigenschaften Wert Prüfnorm
Zusammensetzung 100 % hochwertiges Recyclingglas
Kornrohdichte 100 - 130 kg/m³ EN 1097-6
Korngröße, unverdichtet 8 -45 mm EN 933-1
Druckspannung (1,3 : 1 verdichtet, Stauchung < 2 %) 100 kPa EN 826
Brandverhalten / Baustoffklasse DIN 4102-A1 EN 13501-1/DIN 4102-4
Mindesteinbaudicke, unverdichtet 100 mm
Lagenweiser Einbau ab 250 mm verdichtet (1,3 : 1)
Anwendungsbereiche:
  • leichtes Füllmaterial
  • feines Ausgleichs- oder Nivelliermaterial
  • Fugenverschluss bei Pflasterbelägen
  • Einsanden von Rohren, Leitungen, Kabeln etc.
Eigenschaft Wert Prüfnorm
Zusammensetzung 100% hochwertiges Recyclingglas
Kornrohdichte 130-180 kg/m³ EN 1097-6
Korngröße, unverdichtet 0.1 - 4 mm EN 933-1
Druckspannung 100 kPa EN 826
Mindesteinbaudicke 10 mm

Downloads

Zubehör

GLAPOR Spezial-Geotextil

ist die ideale Trenn- und Schutzlage zwischen Gründungsplanum oder Erdreich und Schaumglasschotter.
Das GLAPOR Geotextil dient zur Trennung von Schaumglasschotter und anderen Mineralgemischen. Flächengewicht: 150gr / qm