GLAPOR Schaumglasplatten für druckfeste Leichtkonstruktionen
- Estrich / Belag
- Trenn- und Gleitfolie
- GLAPOR Systemkleber
- GLAPOR Schaumglasplatten
- GLAPOR Flüssiggrundierung
- Nicht hochbelastbare Deckenkonstruktion
Druckfeste und zugleich leichte Podestkonstruktionen
GLAPOR Leichtkonstruktionen können in Bereichen von wenig belastbaren Untergründen die richtige Wahl für Bühne, Sockel oder Podestkonstruktionen sein.
Mit den extrem druckfesten und stauchungsfreien Eigenschaften mit bis zu 160 t/qm bieten die GLAPOR Schaumglasplatten bei einer Rohdichte von ca. 120 – 180 kg, je nach Druckfestigkeit, ideale Charakterisitika für sensible Aufbauten.
Die Einbauvarianten können hierbei unterschiedliche gewählt werden – bitte nehmen Sie Kontakt mit der GLAPOR Technikabteilung auf, wir helfen Ihnen gerne!
Planungshinweise / Ausführungshinweise
Planungshinweise:
Der Untergrund sollte planeben, gem. DIN 18 202, beschaffen und tragfähig sowie trocken und frei von Rückständen sein (Öl, Fett, etc) sein.
Brandschutz: Schaumglasplatten gehören zur Baustoffklasse A1. Die Leichtbauplatte ist nicht brennbar.
Mäusebeständigkeit: GLAPOR Schaumglaspordukte werden nicht als Nist- oder Nahrungsmaterial angenommen.
Gefälle: GLAPOR bietet auch vorkonfektionierte Gefälleplatten an.
Verarbeitungshinweise
Auf den mineralischen Untergrund GLAPOR Flüssiggrundierung streichen. Verbrauch ca. 150 g/m2.
GLAPOR Systemkleberauf dem vorgestrichenen Untergrund verteilen. Verbrauch ca. 2,0 kg/qm.
GLAPOR Schaumglasplatten im Stapel auf zwei Seitenflächen mit einem Zahnspachtel / Zahntraufel GLAPOR Systemkleber beschichten und durchkämmen.
GLAPOR Schaumglasplatten im Lagenversatz einbauen. Die mit Klebemasse eingestrichenen Stoßseiten der GLAPOR Schaumglasplatten diagonal einschieben .
Bei mehrlagiger Verlegung der GLAPOR Schaumglasplatten, diese mit
GLAPOR Systemkleber untereinander verkleben (2kg/qm).
Auf den GLAPOR Schaumglasplattenwird ein zellfüllender Deckabstrich aus
GLAPOR Heißbitumen oder GLAPOR Systemkleber aufgebracht.
Auf den Deckabstrichs eine doppelte Lage HD-PE-Folie aufbringen.
Danach den Estrich / Belag auftragen.